Skip to main content

Grüne Socken stricken oder unsere Hoffnungssocken weiter geben - für mehr Solidarität, Hilfe, Zuversicht  und Information zu gynäkologischen  Unterleibskrebserkrankungen !

Video wird bei Ablehnung der Cookies nicht angezeigt.

Wie funktioniert die Aktion Grüne Socke?

Schauen Sie oben einfach unseren Erklärfilm an!


AKTION: Grüne Socke!

Grüne Socken stricken oder weitergeben für Solidarität, Hilfe und mehr Informationen zu Eierstockkrebs und anderen Unterleibskrebserkrankungen!

AKTION: Grüne Socke! #ovargrünesocke


Bestelllinks für Kliniken und Rehahäuser:

Hier können Sie unsere grünen Hoffnungssocken direkt bestellen: Bitte verstehen Sie dass wir keine einzelnen Paare Socken versenden, sondern nur Pakete ab 20 Stück. Wir möchten, dass Sie die Socken direkt an IHRE Patientinnen mit einer gyn. Unterleibserkrankung, in Ihrem Haus, weitergeben !

Sockenbestellformular

Sockenanschreiben Klinik



Der Verein GynKD e.V. sucht ganzjähig strickbegeisterte Menschen, die uns bei unserer „Grünen Socken Aktion“* unterstützen und mit uns Socken für Frauen mit Eierstockkrebs - aber auch für Frauen mit  anderen Unterleibskrebserkrankungen - in den Farben grün stricken! Alle Grüntöne sind erlaubt. Gerne vornehmlich Größe 38-41, jedoch sind kleinere und größere Größen auch erwünscht!

"Wir möchten mit dieser Aktion schwerpunktmäßig auf die schwere Erkrankung Eierstockkrebs, aber auch auf andere Unterleibskrebserkrankungen aufmerksam machen und gerade diesen erkrankten Frauen deutschlandweit ein paar grüne Socken durch die Krankenhäusern/Kompetenzzentren - bei der Chemotherapie oder stationären Aufenthalt - zukommen lassen!", so Tanja Linke, die als "Sockenbeauftragte" für alle Anfragen zur Aktion "Grüne Socke" bis März 23 zur Verfügung stand und nun von Anja Maliczak abgelöst wurde.

Denn unser Motto lautet:

„Mit uns bekommt ihr keine kalten Füße, sondern viel Hilfe, Beratung und Informationen rund um Eierstockkrebs und weiteren Unterleibskrebserkrankungen!“

Macht ihr mit?
SrickerInnen können einfach drauf losstricken und die SockenSpende an den:

Verein Gyn. Krebserkrankungen Deutschland e.V.
„Grüne Socken“- Postadresse:

Alle Sendungen mit Socken, bis Maxibrief und ab Päckchen, bitte an die:
Reha-Betriebe Erftland GmbH
Aktion: Grüne Socke!
Heisenbergstr. 9-11
50126 Bergheim


Für direkte Fragen rund um die Aktion: Grüne Socke - mailen Sie direkt Frau Maliczak:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Passende Sockenbandarolen mit allen Infos zu  den fertigen grünen Socken finden Sie als PDF zum Ausdrucken und geben eine gewisse Einheitlichkeit. So können Pflegende und Ärzte schneller die richtigen Socken finden, wenn sie sie an die Frauen übergeben. Großen Dank für den Entwurf und die Bereitstellung der Bandarolen an Mia P.!

Wir verteilen die wunderbaren "grünen Socken-Spenden" über unsere kooperierenden Ärzte und den Pflegenden, direkt an die erkranten Frauen in den Krankenhäusern/Kompetenzzentren und Rehaklinken.

Wir verkaufen die Socken nicht, sondern geben sie eins zu eins weiter an Krankenhäuser, die sich besonders für Frauen mit Unterleibskrebs uns speziell für ESK engagieren und sich besonders empathisch für diese Frauen einsetzen!

Wenn ihr mögt, dürft ihr sehr gerne auch eine kleine, persönlichen Grußnotiz von euch selbst in der Socke verstecken…denn das ist zusätzlich motivierend für die Frauen!

Wir freuen uns sehr, wenn ihr zahlreich mitmacht und bedanken uns von ganzem Herzen, auch im Namen der Frauen mit Unterleibskrebs/ESK, für eure Mitarbeit und die wunderbare Sockenspende in grün!*

Unseren ganz persönlichen Gruß und viele ganz
heiße Nadeln...wünschen:

Anja Maliczak, nebst Team, sowie Andrea Krull

 

Mehr und direkte Informationen:

Besuchen Sie unsere FACEBOOK-Gruppe zum Thema Grüne Socke, oder auch gerne unsere Instagram Seite!

Dort gibt es zeitnahme und tägliche Up-to-Date Informationen zu ganz verschiedenen Themen, Kontakte, Strickmuster und Informationen zu Daten und Fakten und wie Sie uns unterstützen können! 

Unser "Grüne Socken Flyer"


Die Geschicht hinter der Aktion: Grüne Socke!

Die Geschichte dahinter: Alles begann damit, dass eine sehr gute Freundin von mir auch an ESK erkrankte und durch die OP und die Chemotherapie, sowie während ihres Rezidivs sehr häufig fror. Ich fragte sie damals nach ihrer Lieblingsfarbe und sie antwortete mir mit: „Grün!“

Also fing ich an, ihr wunderschöne, warme, grüne Socken zu stricken...

Leider dauerte das Stricken zu lange und viele Dinge kamen dazwischen, sodass ich die Socken nie an meine Freundin übergeben konnte...denn meine Freundin verstarb 6/2016..

Ich selbst habe diese Socken inzwischen in „Memory“ aufgetragen..und jedesmal unendlich intensiv an meine Freundin gedacht...ich war und bin heute noch sehr traurig, dass ich es nicht geschafft habe, ihr die Socken zu übergeben...obwohl ich sie damals sehr eng betreute und intensiv begleitete...doch leider kam ich nicht dazu, ihr die Socken zu übergeben..
Da kam mir eines Tages eine Idee.. ,angeregt durch die Herzkissen Aktion für die Frauen mit Brustkrebs, kaute ich immer wieder auf dem Thema rum, was ich konkret für ganz viele Frauen mit ESK tun konnte...was würde ihnen helfen? Was wäre ein schönes und „warmes“ Transportmittel für mehr Informationen zu ESK sein... wie könnten Ärzte und Pflegende mithelfen und unterstützen..was ist schön und gut vertretbar und würde Aufmerksamkeit und Herzenwärme errregen...?

Und plötzlich hatte ich es! - Natürlich ! Grüne Socken!!!

So wurde die Aktion „Grüne Socke“ geboren und ich rief im Oktober 2018 zu einer „grünen Sockenspendenaktion “ auf FB auf..

Die Resonanz war und ist immernoch unglaublich ! Binnen kürzester Zeit kamen im Dez. 2018 über 1000 Paar grüne Socken bei uns an und sehr viele Kliniken meldeten sich spontan bei uns, um mitzumachen und die Socken an betroffenen Frauen mit ESK zu verteilen...
Wir hatten an einem Tag über 30.000 Klicks und in einer Woche hunderte von Mailanfragen...

Den Rest der Geschichte könnte ihr auch auf Facebook und Instagram nachverfolgen. Dort sind Videos, Artikel, Zahlen, Flyer und Daten hinterlegt und unser riesiger Dank an alle, die mithelfen, stricken, spenden, weitergeben und uns dadurch unterstützen...

Diese Aktion ist wirklich DER Hammer für mich und ich bin stolz, diese Idee einst gehabt zu haben, denn inzwischen haben 1000ende von Frauen durch die grünen Socken mehr Hilfen und Informationen zu ESK bekommen und konnten dadurch für sich eine bessere und informierte Therapieeentscheidung fällen...

Einfach nur KLASSE! Danke euch allen ! Von ganzem Herzen!


Aktion: Grüne Socke für Kliniken / gyn.-onkologische Stationen und REHA Kliniken !

MACHEN SIE bitte MIT - Setzen Sie ein Zeichen !
„Grüne Socke der Hoffnung - ……in bundesweiten gyn.onkol.Kliniken oder in Reha-Kliniken !"

Der Verein Gy. Krebserkrankungen Deutschland e.V. möchte mit der Aktion: Grüne Socke! erneut bundesweit dazu aufrufen, grüne Socken an Frauen mit Unterleibskrebs zu verteilen und damit auch den Fokus auf unser Schwerpunktthema :  Eierstockkrebs zu richten!

Letztes Jahr haben wir bei dieser Aktion über 6.000 Paar wunderschöne gestrickte grüne Socken an gyn/onkol. Kliniken bundesweit weitergegeben und über 3000 Frauen mit Unterleibskrebs - Zuversicht und Hoffnung - gegeben!

Wir freuen uns sehr, mit Ihrer Hilfe auch auf die schwere Erkrankung Eierstockkrebs und Unterleibskrebs aufmerksam zu machen, denn unser Motto für die Frauen lautet: „Mit uns bekommt ihr keine kalten Füße, sondern weitere Informationen und Hilfe rund um das Thema Unterleibskrebs!“

Bitte füllen Sie für „Bestellungen/Nachbestellungen“ unser Formular aus oder mailen Sie einfach an Frau Maliczak (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) Bitte senden Sie uns auch Ihre Postadresse/Klinikname/Station und einem konkreten Ansprechpartner, an den wir uns in Zukunft wenden können!

Wir senden Ihnen dann sogleich ein (weiteres) Päckchen mit unseren grünen Socken und unserem Vereinsflyer für die Frauen mit ESK und Unterleibskrebs zu. Die grünen Socken überreichen Sie ganz unkompliziert auf Ihrer Station an Frauen mit Unterleibskrebs, ob in der Chemotherapie, bei Behandlungen und Therapien, ambulant oder stationär!



Eine Bitte haben wir jedoch:

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns im Gegenzug ein Foto mit Ihnen/Ihrem Personal und den grünen Socken zusenden!!

Dieses können Sie uns einfach zumailen, damit wir die Bilder, zu einem späteren Zeitpunkt, veröffentlichen können und somit auch den wunderbaren Stickerinnen belegen, wohin die wirklich wahnsinnig schönen Socken gegangen sind - und welche Klinik/Station/Reha sich besonders fürsorglich für Frauen mit Unterleibskrebs einsetzt !!

Dieses Foto würde uns WIRKLICH sehr freuen und sollte eigentlich KEIN PROBLEM für Sie sein!

Wir wünschen Ihnen, Ihrem Team und vor allem Ihren Patientinnen viel Zuversicht und MUT durch die grünen Socken der Hoffnung! Mögen die grünen Socken jeder Frau - besonders denen mit der Diagnose Eierstockkrebs - aber natürlich auch denen mit einer anderen Unterleibskrebserkrankung - ein warmes Zeichen der Hoffnung und der Zuversicht sein.

In diesem Sinne: Auf gute Zusammenarbeit bei unserer Mission !

Herzlichst IHR :

"Grüne Sockenteam GynKD e. V. " und Andrea Krull


Hier können Sie unsere grünen Hoffnungssocken direkt bestellen: 

Bitte verstehen Sie, dass wir keine einzelnen Paare Socken versenden, sondern nur Pakete ab 20 Stück. Wir möchten, dass Sie die Socken direkt an IHRE Patientinnen mit einer gyn. Unterleibserkrankung, in Ihrem Haus, weitergeben !

Sockenbestellformular

Sockenanschreiben Klinik